LG 90 – Athletics Week 2025
Fünf Tage lang, vom 13. August bis 17. August 2025, findet am Waldsportpark Ebersberg während der LG 90 – Athletics Week 2025 erneut Mehrkampf zum Erleben statt.
Die olympische Königsdisziplin – Mehrkampf
Die Leichtathletik setzt sich zusammen aus den Disziplinen des Sprint, Sprung, Wurf und Lauf. Der Mehrkampf kombiniert alle diese Elemente zu einem Event. Er ist aber mehr als eine Aneinanderreihung der Einzeldisziplinen. Die Kombination erschafft eine Herausforderung und Attraktivität, die den Mehrkampf seit über 100 Jahren zu etwas Besonderen macht.
Am Ende der LG 90 – Athletics Week gibt es für alle die Möglichkeit, sich dieser Herausforderung im Besonderen Maße zu stellen.
Für die jugendlichen und erwachsenen Athleten findet nicht nur ein „einfacher“ Mehrkampf statt, sondern die Möglichkeit diesen innerhalb einer Stunde (10-Kampf) bzw. 40 min (7-Kampf) zu bewältigen. Für die Kinder bietet sich die Gelegenheit, in einem kindgemäßen modifizierten 10-Kampf, erstmals Mehrkampfluft zu schnuppern.
Feriencamp – 13.08. bis 15.08.2025
Für alle Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahre (Jahrgang 2019 bis 2010)
Als Vorbereitung auf den Kinderzehnkampf werden von erfahrenen Trainern, ehemaligen und älteren Athleten in einem kleinen dreitägigen Trainingslager Vorbereitungstrainingseinheiten angeboten. In dem Trainingslager erlernen die Kinder in spielerischer Form die entsprechenden Bewegungsabläufe und verbessern sich in ihrer koordinativen und konditionellen Leistungsfähigkeit. Nach einem Tag Pause steht der Zehnkampf an, um das Erlernte auch sofort umsetzen zu können.
Kinderzehnkampf – 17.08.2025
Alle Disziplinen sind kindgemäß modifiziert. Diese reichen von kleinen Änderungen wie beim Weitsprung (freier Absprung, Zone) bis zu deutlichen wie dem 150 m Shuttle-Run statt eines 400 m – Sprint. Die Laufstrecken wurden im Allgemeinen gekürzt, bzw. an die Disziplinen der entsprechenden Altersklasse (U14, U16) angepasst. In den Sprungdisziplinen werden die Anfangshöhen so niedrig angesetzt, dass sich jeder Teilnehmer der Herausforderung stellen und mit großer Wahrscheinlichkeit eine gültige Leistung erzielt. Da es in keiner Disziplin eine Null-Leistung geben sollte, ist eine zusätzliche Versuchswiederholung bzw. Hilfestellung bei der Anfangshöhe möglich.
Stundenzehnkampf/40min-Siebenkampf – 16.08.2025
Mit dem Start des 100 m – Sprint (Hürdensprint beim Siebenkampf) beginnt der Wettkampf. Ab diesem Zeitpunkt teilt ihr eure Zeit innerhalb der Gruppe selber ein. Es gibt einen Rahmenzeitplan, allerdings dürft ihr selber die Disziplinenwechsel festlegen. Die olympische Reihenfolge ist dabei einzuhalten. Der 1500 m – Lauf (800 m – Lauf) beginnt spätestens 59:59 min (39:59 min) nach dem Startschuss des 100 m – Sprint (Hürdensprints).
Es ist ebenfalls möglich den Mehrkampf in einem Team zu absolvieren.
Jedes Teammitglied absolviert dabei 3 Disziplinen. Der 1500 m/800 m – Lauf wird als Staffellauf durchgeführt.